Mein Blog
Gœrsdorf. Deux artistes peintres exposent au Liebfrauenthal
https://www.restaurant-palais-gourmand.com/Expositions.html
Gœrsdorf Deux artistes peintres exposent au Liebfrauenthal
Depuis le 29 octobre, deux artistes peintres, Monika Linard et Elke Blankart-Laub, exposent leurs créations au restaurant Le Palais Gourmand, au Liebfrauenthal. Ces œuvres seront visibles durant deux mois. Présentation.
Par Les Dernières Nouvelles d'Alsace - Hier à 18:32 - Temps de lecture : 2 min
Monika Linard et Elke Blankart-Laub exposent leurs œuvres depuis le 29 octobre. L’exposition durera deux mois. Photo DNA
Née en Allemagne, Monika Linard a vécu et travaillé en France la majeure partie de sa vie.
Exposition im /au Palais Gourmand
Monika Linard und/et Elke Blankart – Laub
28./11 – 22./12/2022
67360 Goersdorf, 220 Rue de Moulin
„Liebfrauenthal“
Palais Gourmand
Le Chef „ Monsieur Marques et 2
Bilder/ peinture. « Style « und /et « Ohlala »
Fotos von der Ausstellung 12Plus Künstlergruppe
im Gewölbekeller Rathaus Durlach Juli 2022
Musikalische Begleitung Miri in the Green - light
Mit Miri in the green - light die uns wieder begeistert haben
Ausstellung der Künstlergruppe 12PLUS am 15. Juli 2022 im Rathaus Gewölbekeller Durlach Karlsruhe.
Vernissage: Freitag den 15. Juli 2022 um 19 Uhr
Malerei und Skulpturen
Über einen Besuch würden wir uns freuen
DIE KÜNSTLERINNEN
Sabine Grötzbach
Monika Henkel
Kirsten Wüst
Christiane Otero
Monika Linard
Musikalische Begleitung mit Miri in the green - light
8 x 12Plus
Bei einem Kaffeeklatsch werden unsere zukünftigen Ausstellungen geplant und in der Hoffnung, dass diese stattfinden können. Wir würden uns freuen Sie im Juli und Oktober im Gewölbekeller Rathaus Durlach begrüßen zu können. Im Oktober werden uns zu unserer Vernissage Miri in the green - light musikalisch begleiten.
Einblicke in mein Atelier
Modehaus Meier, Kandel Hauptstrasse.
"Der Artikel ist am 15.10. 2021 unter der Überschrift. Das Werk entsteht dadurch, dass die gezeichneten Striche ihre Form finden von der Autorin Jennifer Warzecha im Wochenjournal Durlach erschienen"
Vernissage Gewölbekeller Oktober 2021 mit 12Plus
Eine wundervolle musikalische Begleitung zu unserer Vernissage mit
Miri in the green – light –
Wir danken allen Kunstinteressierten die zum Erfolg der Vernissage beigetragen haben.
Tierportraits aus dem Karlsruher Zoo
Mein neuer Kunstkalender 2022
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückblick auf meine Ausstellung „Sehnsucht Meer“
in Kandel Juni 2021
Videoprojektion Eric Desmet
Intermezzo
Ansprache Frau Tanja Meyer-Kietz Leiterin KiJuFa Kandel in Anwesenheit
von Herrn Böttcher DAK KV Germersheim.
Sängerin und Gitarristin Simone Mitzner Citymanagerin Frau Tschirner
Die Postkarten sind noch erhältlich und der Betrag geht an das KiJuFa DAK
für zukünftige Projekte mit Kindern.
Herzlichen Dank an Hans Hruschka für die Karten.
17.06.2021: Monika Linard
Spontane Kunstausstellung: SEHNSUCHT MEER von Monika Linard
Eröffnung: Samstag den 19. Juni von 10-14 Uhr, Laufzeit bis zum 19. Juli 2021.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 14 - 19 Uhr.
In Coronazeiten muss man die Gelegenheiten nutzen wie sie kommen und somit organisierte Monika Linard schnell eine Kunstausstellung in Kandel. Die Gemälde warten schon seit über einem Jahr „an die frische Luft“ zu kommen, auch wenn ein paar schon 2020 beim Kandler Kunstspaziergang im Schaufenster von Blumenhaus Roth zu sehen waren.
Dieses Mal werden fast alle Gemälde zum Thema „Sehnsucht Meer“ zu sehen sein. Videoprojektionen der Unterwasserwelt von Eric Desmet sind ebenfalls geplant sowie ein musikalisches Intermezzo in Anwesenheit der Künstlerin.
Das Ganze findet bei KiJuFa (Kinder Jugend Familie) des DRK unter der Leitung von Frau Tanja Meyer-Kietz, Hauptstr. 78 in Kandel statt.
„Ich freue mich jetzt schon auf regen Besuch: Kunst und Kultur lebt in Kandel“, so die Künstlerin Monika Linard. „Kunst und Kultur wird zum Glück in Kandel langsam wieder sichtbar“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, der gemeinsam mit Citymanagerin Jennifer Tschirner Frau Linard für das schnelle Organisieren und dem DRK für die Möglichkeit dankt, dort ausstellen zu dürfen. Damit wurde ein künstlerisches Highlight in Kandel ermöglicht, dessen Thema bei heißen Temperaturen sehr erfrischend wirkt.
Intermezzo
Am Samstag, den 26. Juni um 12 Uhr mit der Gitarristin und Sängerin Simone Mitzner, Videos der Unterwasserwelt von Eric Desmet in Anwesenheit der Künstlerin.
Über die Künstlerin Monika Linard
Die in Deutschland geborene Künstlerin hat die meisten Jahre ihres Lebens in Frankreich verbracht und in Paris als Augenoptikerin gearbeitet. Nach ihrem Südfrankreich-Umzug widmete sie sich ausschließlich ihrer Kunst und erlernte durch die Kunstprofessorin Anna Sacquepee bei der „ABAC“ Cannes verschiedene Maltechniken, belegte zusätzliche Kurse für Tonarbeiten in Vallauris.
Es folgten zahlreiche Ausstellungen in Südfrankreich wie zum Beispiel im Centre Miramar in Cannes.
Nach ihrem Umzug 2013 nach Deutschland ist sie jetzt in Kandel ansässig und hat an mehreren Ausstellungen teilgenommen, wie im Gewölbekeller Durlach, Mitgliederausstellungen Badischer Kunstverein, Wörther Kunstverein e.V., mit 12plus im Rathaus Malsch und Weingarten, Artstreet Kandel, sowie Einzelausstellungen im Ziegeleimuseum Jockgrim, Art Cafe Jockgrim und Physiotherapie Kornisch Rheinzabern.
Der langjährige Aufenthalt in Südfrankreich haben ihre künstlerischen Werke mit intensiven Farben geprägt. Monika Linard möchte Farben in die Herzen der Menschen bringen. Dabei sind ihr die Wasserwelten, Mensch und Tier, besonders wichtig und inspirierend. Frau Linard arbeitet mit Acryl, Tinte, Marmormehl, Pigmenten, Resin und vor allem mit ganz viel Fantasie, die besonders bei ihren abstrakten Gemälden erforderlich ist.
Zum Deutschen Roten Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz, das vor kurzem die Räumlichkeiten in der Hauptstraße bezogen hat, stellt allen Künstlern gegen einen kleinen Beitrag die vorhandenen Wände für Ausstellungen zur Verfügung. Das Geld wird für einen guten Zweck im Rahmen der DRK Arbeit verwendet. Bei Interesse dazu am besten Kontakt zu Tanja Meyer-Kietz aufnehmen, die die Geschäftsstelle leitet: Tel. 07275-989666 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Rückblick auf den Kandeler Kunstspaziergang.
Hier sind einige Impressionen vom Kandeler Kunstspaziergang.
Es war eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Kunstwerke in den Vitrinen von Kandel in der Corona-Ära auszustellen.
Einen besonderen Dank an Frau Stöhr von dem VHG Kandel und dem Blumengeschäft Roth und ein Dankeschön an die Citymanagerin Frau Tschirner.
Ich hoffe nun, dass die von mir geplanten Ausstellungen 2021 ab dem Frühjahr stattfinden können.
In der Zwischenzeit hoffe ich etwas kreative Zeit in meinem Atelier verbringen zu können.
2019 Ausstellung in Malsch mit der Künstlergruppe 12plus
vom 20.September - 07. November 2019
Zu besuchen während den Öffnungszeiten des Rathauses
.
Ausstellung Durlach Gewölbekeller 2019
mit der Künstlergruppe 12plus
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein
Golden water aus der Serie MIKROKOSMOS
2018 Knuspermarkt in Jockgrim
2018 Einzelausstellung im Artcafe Jockgrim
Ausstellung in Weingarten mit Fundus artifex 2018
Fundus Artifex Durlacher Kunsttage 2018
Kunst im leren Raum "City Karlsruhe" 2016/17
Verein Fundus artifex Gruppe Karlsruhe
Mitgliederausstellung Wörth open air Galerie 2017
Einzelausstellung Ziegeleimuseum 2017
Mitgliederausstellung Kunstverein Wörth e.V. 2013/2015
Einzelausstellung Artcafe Jockgrim 2015
2011 Einzelausstellung Ziegeleimuseum
"Adieu" Paris et "bonjour" Cannes