Mein Blog
Ich möchte Ihnen meine digitale Kunstausstellung präsentieren, da es im Augenblick unmöglich ist auszustellen. Wir werden sehen wie es weitergeht. So verbringe ich viel Zeit in meinem Atelier und versuche mit meinen küstlerischen Arbeiten Farbe in unsere Welt und vielleicht in Ihr Herz zu bringen. Bei meinen Arbeiten begleitet mich sehr oft musikalisch " Miri in the green ", so wie auch in diesem Video.
Rückblick auf den Kandeler Kunstspaziergang.
Hier sind einige Impressionen vom Kandeler Kunstspaziergang.
Es war eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Kunstwerke in den Vitrinen von Kandel in der Corona-Ära auszustellen.
Einen besonderen Dank an Frau Stöhr von dem VHG Kandel und dem Blumengeschäft Roth und ein Dankeschön an die Citymanagerin Frau Tschirner.
Ich hoffe nun, dass die von mir geplanten Ausstellungen 2021 ab dem Frühjahr stattfinden können.
In der Zwischenzeit hoffe ich etwas kreative Zeit in meinem Atelier verbringen zu können.
Ich gehe davon aus, dass meine Einzelausstellung ab dem 22.05.2020 im Rathaus Kandel, nicht stattfinden wird. Es sei denn es würde ein Wunder geschehen und das Coronavirus verschwindet so schnell wie er gekommen ist. Leider wird es wohl nicht so sein. Ich stimme den aktuellen Maßnahmen, Veranstaltungen abzusagen, voll zu.
Seit langen Monaten habe ich für diese Ausstellung gearbeitet. Nicht nur das Malen, Vorbereitungen für ein Unterwasservideo, gefilmt von einem Freund, meine Resinarbeiten und musikalische und kulinarische Begleitung der Vernissage wurden schon organisiert. Alles um Ihnen den Abend so interessant und angenehm wie möglich zu gestalten. Schön wäre es gewesen, wenn Sie mit mir in meine Unterwasserwelt, getaucht wären.
Ja " die Sehnsucht nach dem Meer " wird sich sicher noch in den kommenden Wochen verstärken. Dann, wenn wir zu Hause sitzen werden und nicht mehr verreisen können. Wenn das soziale Leben nur noch über Medien geht (Facebook, Instagram, Twitter und so weiter)
Der pure Horror, aber sicher notwendig.
Sie können zwar meine Gemälde hier auf meiner Webseite sehen, aber die wirklichen Emotionen kommen nur, wenn sie die Gemälde der Künstler mit Ihren Augen sehen. Viele meiner Künstlerfreunde mussten ihre Ausstellungen absagen und sind unheimlich traurig, so wie ich.
Ich werde Sie auf dem Laufenden halten und auf meinem Blog über meine Arbeitsweisen berichten.
Bleibt alle gesund und bis bald auf meinem Blog.
Monika Linard
Zur Zeit können Sie noch bis zum 16/03/2020 einen Teil meiner Bilder In Rheinzabern, in der Praxis Monika Kornisch, Feldstr.2, sehen.
Inzwischen bereite ich meine Einzelausstellung in Kandel vor. Diese findet während des Maimarktes 23/05-26/05/2020 im Rathaus Kandel statt. Ein Besuch des Maimarktes Kandel mit einem anschliessenden Besuch meiner Kunstausstellung, das wäre doch etwas.
Die Vernissage wäre am Freitag den 22/05/2020. Sie sind ganz herzlich eingeladen und über einen Besuch würde ich mich sehr freuen.
Derr Titel meiner Ausstellung nennt sich " Sehnsucht Meer ", Das Meer, ein lebensnotwendiges Element, welches unsere ganze Aufmerksamkeit braucht. Denn ohne Wasser kein Leben! Eines meiner neuen Gemälde hat den Titel " Thalassa" , die in der griechischen Mythologie die Verkörperung des Meeres repräsentiert. Sie gebar nach der Vereinigung mit Pontos alles Leben in den Meeren und ist dadurch die Mutter der Fische. Sie soll auch Mutter des Aigaion sein, Gott der Meeresstürme.
Zum Thema Meer drücke ich mich teilweise in abstrakter Form aus, wobei ich mit Pigmenten,Fäden, Mamormehl,Reisslack und Spachtel arbeite. Bei der realistischen Ausführung vereinige ich Malen und Tropftechnik.
Lassen Sie sich überraschen, denn wir werden für eine sehr interessante Vernissage sorgen.
M. Linard
.
Vielen Dank an alle mitwirkenden Personen, die uns die Ausstellungen ermöglichten.
Ich war auch künstlerisch sehr aktiv um mit anderen Materialien zu arbeiten. So zu Beispiel mit Resin, Spachtelmasse, Sisalfäden, Mamorpuder mit Knochenleim. Diese Materialien bereichern die abstrakte Kunst und es macht Freude damit zu arbeiten.
2019 Ausstellung in Malsch mit der Künstlergruppe 12plus
vom 20.September - 07. November 2019
Zu besuchen während den Öffnungszeiten des Rathauses
.
Ausstellung Durlach Gewölbekeller 2019
mit der Künstlergruppe 12plus
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein
Golden water aus der Serie MIKROKOSMOS
2018 Knuspermarkt in Jockgrim
2018 Einzelausstellung im Artcafe Jockgrim
Ausstellung in Weingarten mit Fundus artifex 2018
Fundus Artifex Durlacher Kunsttage 2018
Kunst im leren Raum "City Karlsruhe" 2016/17
Verein Fundus artifex Gruppe Karlsruhe
Mitgliederausstellung Wörth open air Galerie 2017
Einzelausstellung Ziegeleimuseum 2017
Mitgliederausstellung Kunstverein Wörth e.V. 2013/2015
Einzelausstellung Artcafe Jockgrim 2015
2011 Einzelausstellung Ziegeleimuseum
"Adieu" Paris et "bonjour" Cannes